Mit einer Spurbreite von nur 600 mm verbindet die Waldeisenbahn Muskau heute die Stadt Weißwasser/O.L. mit dem Rhododendronpark in Kromlau und dem weltberühmten Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau (UNESCO-Welterbe). Bei einer Fahrt mit dieser ehemaligen Industriebahn können die Besucher heute die einzigartige Landschaft des "Geopark Muskauer Faltenbogen" erleben und genießen.
Adresse
Jahnstraße 5
02943 Weißwasser/O.L.
Telefon
+49 (0) 3576 207472
Telefax
+49 (0) 3576 207473
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website
Von April bis Anfang Oktober laut Fahrplan. Die Zugverbindung führt im Dieselbetrieb (DB) und im Dampfbetrieb (DaB) von Weißwasser/O.L: nach Kromlau und Bad Muskau.
Eintrittspreise
Bezeichnung | Preis |
DB: Erwachsene einfach | 3,50 € (Kromlau) / 4,80 € (Bad Muskau) |
DB: Erwachsene hin & zurück | 4,90 € (Kromlau) / 6,90 € (Bad Muskau) |
DB: Ermäßigte einfach |
2,40 € (Kromlau) / 3,40 € (Bad Muskau) |
DB: Ermäßigte hin & zurück | 3,50 € (Kromlau) / 4,80 € (Bad Muskau) |
DB: Familienkarte | 12,90 € (Kromlau) / 17,90 € (Bad Muskau) |
DaB: Erwachsene einfach | 4,10 € (Kromlau) / 5,80 € (Bad Muskau) |
DaB: Erwachsene hin & zurück | 6,10 € (Kromlau) / 8,50 € (Bad Muskau) |
DaB: Ermäßigte einfach | 3,00 € (Kromlau) / 4,20 € (Bad Muskau) |
DaB: Ermäßigt hin & zurück | 4,10 € (Kromlau) / 5,80 € (Bad Muskau) |
DaB: Familienkarte | 14,90 € (Kromlau) / 22,00 € (Bad Muskau) |